BlogArchiv: benuli-cycling.de.de
GoossensBautUm
27-11-2020 nederland, zubehör Permalink...henk übergibt das geschäft zum jahresende und deshalb wird vor dem umbau alles mit ordentlich rabatt verkauft: Alle Sidi schoenen - 50%, Shimano schoenen - 20-70%, Craft onderkleding - 30%, BBB Helmen - 20%...
Deze opruiming begint op “Black Friday” de 27e en loopt in principe tot eind december, maar weg is weg…
Deze opruiming begint op “Black Friday” de 27e en loopt in principe tot eind december, maar weg is weg…
Comments
PottpouriPourDeux
26-11-2020 gravelbike Permalink...ein GRVLride durchs ruhrgebiet mit christian: ein ganz besonderes erlebnis in diesen zeiten.
OPEN U.P.
23-11-2020 gravelbike, OPEN Permalink ...wie es ganz genau heißt! Ausgestattet mit einer DI2 48-31 und einem Ritzelpaket von 11-40 ist es möglich (fast) jede Steigung problemlos zu erklimmen, auch mit Gepäck. Das mit den Bergen ist im flachen Münsterland sone Sache, da gibts nur ein paar Erhöhungen, aber in den hügeligen baumbergen konnte das OPEN schon beweisen, dass es gut klettern kann.
Mit den 47mm byway WTB tubeless Reifen habe ich den Schritt in das schlauchlose Zeitalter gewagt. Carbonlenker (Specialized Hover Bar)und Sattelstütze (Zipp) ergänzen das Carbonensemble. Der gefederte Vorbau stammt von Redshift ShockStop und als Sattel ist ein Specialized Comp montiert.
Hier ein erstes Fazit nach den ersten 1.900 Kilometern:
Optisch macht das Rad einen unauffäligen Eindruck, das Grau unterstreicht den Eindruck einer grauen Maus. Aber das ist nur äußerlich. Die inneren Werte, die Zugverlegung, sind auch nicht ohne! Wunderschön verlegte Züge am ganzen Rad; man sieht sie kaum. Der Rahmen zeigt klare klassische Linien und ist einfach eine Augenweide.
Auf Asphalt rollten die WTB Byway super, auch auf den Trailpassagen, Sandwegen und Schotterstraßen. Wenns feucht und matschig wird, muss man bei der Bereifung schon aufpassen, da dreht das Hinterrad schnell mal durch und bergab ist Vorsicht geboten. Vom Gefühl her lässt sich das Rad auch besser beschleunigen als mein Specialized und ist gegenüber dem Diverge nochmals steifer. Das Steuern durchs Gelände ist einfacher und präziser und Fahrfehler verzeiht es trotzdem gutmütig. Meinen zweiten DT Swiss 1800 Laufradsatz habe ich bisher noch nicht getestet, einfach, weil die WTB Reifen gut rollten.
Die elektronische Schaltung funktioniert anstandslos, die GRX Griffe sind super ergonomisch geformt. Allerdings vermisse ich die dicken Knubbel der 105er Schaltung ;-)
Mit den 47mm byway WTB tubeless Reifen habe ich den Schritt in das schlauchlose Zeitalter gewagt. Carbonlenker (Specialized Hover Bar)und Sattelstütze (Zipp) ergänzen das Carbonensemble. Der gefederte Vorbau stammt von Redshift ShockStop und als Sattel ist ein Specialized Comp montiert.
Hier ein erstes Fazit nach den ersten 1.900 Kilometern:
Optisch macht das Rad einen unauffäligen Eindruck, das Grau unterstreicht den Eindruck einer grauen Maus. Aber das ist nur äußerlich. Die inneren Werte, die Zugverlegung, sind auch nicht ohne! Wunderschön verlegte Züge am ganzen Rad; man sieht sie kaum. Der Rahmen zeigt klare klassische Linien und ist einfach eine Augenweide.
Auf Asphalt rollten die WTB Byway super, auch auf den Trailpassagen, Sandwegen und Schotterstraßen. Wenns feucht und matschig wird, muss man bei der Bereifung schon aufpassen, da dreht das Hinterrad schnell mal durch und bergab ist Vorsicht geboten. Vom Gefühl her lässt sich das Rad auch besser beschleunigen als mein Specialized und ist gegenüber dem Diverge nochmals steifer. Das Steuern durchs Gelände ist einfacher und präziser und Fahrfehler verzeiht es trotzdem gutmütig. Meinen zweiten DT Swiss 1800 Laufradsatz habe ich bisher noch nicht getestet, einfach, weil die WTB Reifen gut rollten.
Die elektronische Schaltung funktioniert anstandslos, die GRX Griffe sind super ergonomisch geformt. Allerdings vermisse ich die dicken Knubbel der 105er Schaltung ;-)
PeledecDieLösung??
21-11-2020 e-bike Permalink...einige interessante gedanken zum thema e-bike - muskelkraft:
Jul 2021
Jun 2021
May 2021
Apr 2021
Mar 2021
Feb 2021
Jan 2021
Dec 2020
Nov 2020
Oct 2020
Sep 2020
Aug 2020
Jul 2020
Jun 2020
May 2020
Apr 2020
Mar 2020
Feb 2020
Jan 2020
Dec 2019
Nov 2019
Oct 2019
Sep 2019
Aug 2019
Jul 2019
Jun 2019
May 2019
Apr 2019
Mar 2019
Feb 2019
Jan 2019
Dec 2018
Nov 2018
Oct 2018
Sep 2018
Aug 2018
Jul 2018
Jun 2018
May 2018
Apr 2018
Mar 2018
Feb 2018
Jan 2018
Dec 2017
Nov 2017
Oct 2017
Sep 2017
Aug 2017
Jul 2017
Jun 2017
May 2017
Apr 2017
Mar 2017
Feb 2017
Jan 2017
Dec 2016
Nov 2016
Oct 2016
Sep 2016
Aug 2016
Jul 2016
Jun 2016
May 2016
Apr 2016
Mar 2016
Feb 2016
Jan 2016
Dec 2015
Nov 2015
Oct 2015
Sep 2015
Aug 2015
Jul 2015
Jun 2015
May 2015
Apr 2015
Mar 2015
Feb 2015
Jan 2015
Dec 2014
Nov 2014
Oct 2014
Sep 2014
Aug 2014
Jul 2014
Jun 2014
May 2014
Apr 2014
Mar 2014
Feb 2014
Jan 2014
Dec 2013
Nov 2013
Oct 2013
Sep 2013
Aug 2013
Jul 2013
Jun 2013
May 2013
Apr 2013
Mar 2013
Feb 2013
Jan 2013
Dec 2012
Nov 2012
Oct 2012
Sep 2012
Aug 2012
Jul 2012
Jun 2012
May 2012
Apr 2012
Mar 2012
Feb 2012
Jan 2012
Dec 2011
Nov 2011
Oct 2011
Sep 2011
Aug 2011
Jul 2011
Jun 2011
May 2011
Apr 2011
Mar 2011
Feb 2011
Jan 2011
Dec 2010
Nov 2010
Oct 2010
Sep 2010
Aug 2010
Jul 2010
Jun 2010
May 2010
Apr 2010
Mar 2010
Feb 2010
Jan 2010
Dec 2009
Nov 2009
Oct 2009
Sep 2009
Aug 2009
Jul 2009
Jun 2009
Jun 2021
May 2021
Apr 2021
Mar 2021
Feb 2021
Jan 2021
Dec 2020
Nov 2020
Oct 2020
Sep 2020
Aug 2020
Jul 2020
Jun 2020
May 2020
Apr 2020
Mar 2020
Feb 2020
Jan 2020
Dec 2019
Nov 2019
Oct 2019
Sep 2019
Aug 2019
Jul 2019
Jun 2019
May 2019
Apr 2019
Mar 2019
Feb 2019
Jan 2019
Dec 2018
Nov 2018
Oct 2018
Sep 2018
Aug 2018
Jul 2018
Jun 2018
May 2018
Apr 2018
Mar 2018
Feb 2018
Jan 2018
Dec 2017
Nov 2017
Oct 2017
Sep 2017
Aug 2017
Jul 2017
Jun 2017
May 2017
Apr 2017
Mar 2017
Feb 2017
Jan 2017
Dec 2016
Nov 2016
Oct 2016
Sep 2016
Aug 2016
Jul 2016
Jun 2016
May 2016
Apr 2016
Mar 2016
Feb 2016
Jan 2016
Dec 2015
Nov 2015
Oct 2015
Sep 2015
Aug 2015
Jul 2015
Jun 2015
May 2015
Apr 2015
Mar 2015
Feb 2015
Jan 2015
Dec 2014
Nov 2014
Oct 2014
Sep 2014
Aug 2014
Jul 2014
Jun 2014
May 2014
Apr 2014
Mar 2014
Feb 2014
Jan 2014
Dec 2013
Nov 2013
Oct 2013
Sep 2013
Aug 2013
Jul 2013
Jun 2013
May 2013
Apr 2013
Mar 2013
Feb 2013
Jan 2013
Dec 2012
Nov 2012
Oct 2012
Sep 2012
Aug 2012
Jul 2012
Jun 2012
May 2012
Apr 2012
Mar 2012
Feb 2012
Jan 2012
Dec 2011
Nov 2011
Oct 2011
Sep 2011
Aug 2011
Jul 2011
Jun 2011
May 2011
Apr 2011
Mar 2011
Feb 2011
Jan 2011
Dec 2010
Nov 2010
Oct 2010
Sep 2010
Aug 2010
Jul 2010
Jun 2010
May 2010
Apr 2010
Mar 2010
Feb 2010
Jan 2010
Dec 2009
Nov 2009
Oct 2009
Sep 2009
Aug 2009
Jul 2009
Jun 2009